Fünf Tage Action bei der Ferienfreizeit des Turnverein Kröv vom 08. - 12. August 2022.
Das Motto der Ferienfreizeit war in diesem Jahr „Bewegung erleben“ unter diesem Aspekt hatte das Ferienfreizeitteam die Aktionen für die Woche geplant. Die Eröffnung der Veranstaltung war am 08. August 2022 auf der Flakstellung auf dem Mont-Royal , die dem Turnverein Kröv dankenswerterweise von der Stadt Traben-Trarbach zur Verfügung gestellt wurde. Kennenlernspiele, Vertrauensspiel, Bogenschießen und Staffeln waren an diesem Tage die Anforderungen an die Teilnehmer. Ein besonderes Highlight war die Einstudierung des Taffi- Tanzes ( Taffi ist das Maskottchen des DTB-Kinderturnclubs ), was allen besonders viel Spaß gemacht hatte. Der zweite Tag brachte den Spieltag auf der Sportanlage der Realschule plus in Traben-Trarbach. Hier standen Flag Football, Mini-Handball, Hockey, Indiaca und Badminton auf dem Programm.
. Recht vielfältig war das Angebot und nach einiger Zeit hatten sich dann einige Sportarten die die Teilnehmer gerne spielten herauskristallisiert. Favorit war eindeutig Hockey danach kam
Handball und das Wikingerspiel. Der Mittwoch brachte eine Wanderung von der Grundschule Kröv zum Hähnchesborn, oben angekommen wurde erst einmal gebastelt. Windlichter und Armkettchen waren sehr gefragt. Beim Spinnennetz war die Zusammenarbeit der einzelnen Gruppen angesagt, wer kommt ohne das Netz zu berühren mit Hilfe seiner Mitspieler durch die gespannten Schnüre. Der Höhepunkt war das Mumienspiel, so wurden einzelne Teilnehmer in Klopapier eingewickelt, heraus kamen recht merkwürdige Gestalten. Bei der großen Wanderung am Donnerstag, über den Naturwanderweg von Lösnich bis zur Grillhütte in Kinheim wurden den einzelnen Gruppen Aufgaben zugewiesen die sie an fünf verschiedenen Stationen zu lösen hatten. Nach drei Stunden Wanderung war man dann froh das Ziel in Kinheim erreicht zu haben. Dort wurden alle noch einmal gefordert, Bogenschießen und Leitergolf waren in Wettkampfform angeboten. Natürlich wurde auch hier noch einmal gebastelt. Mit dem Besuch des Kletterpark Adventureforest auf dem Mont-Royal wurde es noch mal spannend, denn jeder hat sich vorgenommen die eine oder andere schwierige Kletterstufe an diesem Tage zu erreichen. Nach drei Stunden ging noch einmal auf die Flakstellung um dort mit gemeinsamen Mittagessen und dem Taffi-Tanz den Abschluß der Ferienfreizeit 2022 einzuleiten. Besonders erwähnen müssen wir, dass die Woche über die Verpflegung aus unserer Küche wunderbar funktionierte. Eine sogenannte Wanderküche, am Montag auf der Flakstellung, am Dienstag in Traben, am Mittwoch am Hähnchesborn, am Donnerstag in Rachtig von dort aus wurde das Essen in Kinheim angeliefert und am Freitag wieder an der Flakstellung. Danken möchten wir auch den Eltern für die vielen Kuchen die Woche über. Vergessen wollen auch nicht unsere Mitarbeiter: Anna-Lena, Celine , Johanna, Louisa, Nele, Sophie, Pauline, Mara, Xenia, Tina Kayser, Martina Bersch. Die Planung der Ferienfreizeit lag in den Händen von Constanze Moseler, Margarete u.Hugo Schlink und dem Assistenten Paul. Eine wunderbare Woche geht zu Ende, wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.