Skipping ist eine Sportart, bei der ein Seil verwendet wird, durch das der Seilspringer kunstvoll oder möglichst schnell hindurch springt. Einst als Kinderspiel bekannt, hat sich das Seilspringen mittlerweile zu einer Wettkampfsportart entwickelt. Im deutschsprachigen Raum wird auch die englische Bezeichnung Rope Skipping verwendet.
Auch für Disziplinen, Sprünge, Seiltypen und Kommandos sind englische Bezeichnungen üblich. Seilspringen ist nicht nur als einzelne Sportart bekannt, sondern ist zugleich ein Element verschiedener Fitnesssportarten, wie zum Beispiel CrossFit. Beim Wettkampf wird Rope Skipping mit unterschiedlicher Geschwindigkeit passend zur Musik, alleine oder in einer Gruppe durchgeführt. Es ist sinnvoll ab 6 Jahren mit dem Rope-Skipping anzufangen. Aber natürlich sind auch Erwachsene herzlich willkommen. Rope-Skipping wird das ganze Jahr betrieben. Man kann das auch während der Woche als Ausdauertraining machen. Rope-Skipping Seile stellt der Verein zur Verfügung. Zusätzliche persönliche Ausrüstung: Gute Turnschuhe , Sportkleidung. Die Kosten variieren je nach Ausstattung, man sollte aber nicht an den Turnschuhen sparen da diese immer eine gute Dämpfung haben sollten.
Verantwortliche für die Rope-Skipping Gruppe im Turnverein Kröv :
Constanze Moseler (Tel.06532 9363148 )
Die Übungsstunden, freitags von 14.30 - 15.30 Uhr